Kalender<

Sechs Verletzte bei schwerem Kreuzungscrash in Gunskirchen

Merken
Sechs Verletzte bei schwerem Kreuzungscrash in Gunskirchen

Gunskirchen. Sechs Verletzte hat Sonntagnachmittag ein schwerer Kreuzungscrash zwischen zwei Autos in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) gefordert.

Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der Grünbachtalstraße mit der Bichlwimmer- beziehungsweise der Krenglbacher Straße mit der Zaunstraße in Gunskirchen. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich zwei Autos. Eine Person musste von der Feuerwehr aus einem der Unfallfahrzeuge befreit werden. Sechs Personen wurden bei dem Unfall verletzt – zwei Personen erlitten mittelschwere und vier Personen leichte Verletzungen. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Die Feuerwehr unterstützte bei den Aufräumarbeiten.

Der Kreuzungsbereich war rund eine Stunde für den Verkehr gesperrt, die Feuerwehr richtete eine örtliche Umleitung ein.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

1930 vor genau 90 Jahren wurde eine der beliebtesten Welser Freizeiteinrichtungen gegründet. Damals noch als Hirschenpark bekannt – statten mittlerweile jährlich rund 100.000 Welser dem Tierpark einen Besuch ab. Damit das so bleibt – hat man jetzt zum Geburtstag die Pläne für die nächsten Jahre präsentiert. Vom Freiflugkäfig bis hin zur großen Erweiterung.

Eine Frau mitsamt Rollator ist Mittwochvormittag in Wels-Vogelweide im Bereich eines Zebrastreifens von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt worden. Der Unfalllenker beging Fahrerflucht und flüchtete nach der Kollision.

Fußgängerin mit Rollator in Wels-Vogelweide von Fahrzeug erfasst und schwer verletzt

„Das ganze Jahr war sehr schwierig für uns, anstatt etwas aufzuholen, sind wir jetzt schon im zweiten Lockdown“ – die Situation für den derzeit in Wels-Lichtenegg gestrandeten Zirkus ist prekär.

Situation für Zirkus prekär: "Vom ersten Lockdown sozusagen direkt in den zweiten Lockdown"

Die Polizei stand am Mittwoch in Wels-Puchberg samt Polizeihubschrauber und Drehleiter der Feuerwehr bei einer Fahndung nach einem Tatverdächtigen im Einsatz.

Polizeihubschrauber und Drehleiter der Feuerwehr bei Fahndung in Wels-Puchberg im Einsatz

In Wels-Schafwiesen ist Mittwochnachmittag ein PKW gegen den Steuerungskasten der Verkehrslichtsignalanlage gekracht. Der Autolenker wurde verletzt, der PKW beschädigt und der Steuerungskasten zerstört.

Auto kollidiert bei Verkehrsunfall in Wels-Schafwiesen mit Steuerungskasten der Ampelanlage

Der Linzer ÖVP-Chef und Vizebürgermeister Bernhard Baier zieht sich wie erwartet aus seinen Funktionen zurück. Das teilte er am Montag in einer Pressekonferenz mit. Der Wechsel soll mit 17. März erfolgen, wer ihm nachfolgt ist noch nicht offiziell bekannt. Kolportiert wird aber Martin Hajart, derzeit Büroleiter von LHStv. Christine Haberlander. Baier wird Geschäftsführer der OÖ Wohnbau Gruppe, teilten die Eigentümer am Abend mit.

Linzer ÖVP-Chef und Vizebürgermeister Baier zieht sich zurück
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner