Ja wie heißt es so schön: Sharing is Caring. Teilen ist im Trend. Egal ob Lebensmittel, Wohnung oder Kleidung – es gibt nichts, was heutzutage nicht geteilt wird. Und auch in Wels springt man auf diesen Trend auf. Mit dem E-Car Sharing von Wels Strom. Wo sich Kunden gemeinsam ein Elektroauto teilen. Ein Projekt – so erfolgreich –das jetzt der vierte Standort eröffnet hat.
Klaus Gmeiner steht für Augenoptik und Hörakustik auf höchstem Niveau und das in allen Preisklassen. Ein besonderes Augenmerk wird aktuell auf die Sonnenbrillen für den Winter gelegt. Sie sind trendig und schützen das Augenlicht vor den oft unterschätzten Sonnenstrahlen. Und diesen Winter kann es gar nicht genug glitzern.
Jennifer Brandstätter ist die neue Geschäftsführerin des Standortmarketing Marchtrenk. Dies wurde am 28.November einstimmig beschlossen. Durch ihre Ausbildung als diplomierte Eventmanagerin ist die Marchtrenvkerin, die auch bereits den Leopoldimarkt sowie das Mittelalterfest ausrichtete bestens für ihr neues Amt vorbereitet.
Foto: Stadtamt Marchtrenk
Am Donnerstag, 27. August 2020 findet um 18.30 Uhr im Museum Angerlehner in Thalheim bei Wels eine Benefizkunstauktion unter der Patronanz von Ladies Circle 13 Wels statt.
Bei der Auktion werden an diesem Abend von Auktionator Otto Hans Ressler 72 Exponate -zugunsten des Vereins “Happy Kids” – versteigert. Happy Kids ist ein Verein, der sich gegen Kindesmissbrauch und für Gewaltprävention einsetzt.
Die Schaustellung der Kunstwerke findet von 22. bis 27. August 2020 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Museum Angerlehner statt. Interessenten haben hier die Möglichkeit, vorweg einen Blick auf die Kunstwerke zu werfen. Auch telefonische Gebote werden angenommen. Alle Kunstwerke, die versteigert werden, finden Sie auch auf unserer Website: www.ladiescircle-wels.at/kunstauktion/kunstwerke-kaufantrag/
Für die Veranstaltung am 27.08. bitten wir um Anmeldung unter info@ladiescirlce-wels.at. Bitte geben Sie uns Ihren Namen sowie die Namen Ihrer Begleitpersonen bekannt!
Wir weisen darauf hin, dass bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ein Mund- und Nasenschutz zu tragen ist!
Rauferein, und Kartenspiele sind verboten. Es dürfen keine Frauen an Bord und um 20 Uhr muss das Licht aus sein. Ja so sehen die Verhaltensregeln auf einem Piratenschiff aus. Und ein solchiges lichtete seinen Anker auf der Bühne. UndPiraten, Matrosen, Seebären und Landratten enterten heuer das Stadttheater – beim Imma Wüdara Gschnas unter dem Motto Meuterei im Greif.
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.
👍
👏🤗👍
👍
👍