Kalender<

Sturmtief "Petra" sorgt für zahlreiche Sturmeinsätze und Stromausfälle in weiten Teilen Oberösterreichs

Merken
Sturmtief "Petra" sorgt für zahlreiche Sturmeinsätze und Stromausfälle in weiten Teilen Oberösterreichs

Oberösterreich. Das Sturmtief „Petra“ sorgte am Dienstag für zahlreiche Sturmeinsätze und Stromausfälle in weiten Teilen Oberösterreichs.

Um kurz nach 06:00 Uhr haben die ersten stärkeren Sturmböen mit dem Bezirk Braunau am Inn auch Oberösterreich erreicht. In Vöcklabruck und Wolfsegg am Hausruck wurden Sturmböen mit 101 km/h gemessen.
Die Feuerwehren standen bis 10:00 Uhr bei etwa 476 Einsätzen im Einsatz, hauptsächlich blockierten umgestürzte Bäume Straßen oder fielen auf Stromleitungen.
In Wels-Waidhausen musste die Feuerwehr beispielsweise Sicherungsarbeiten an der Fassade eines Kinos durchführen, weil der Wind dort einige Verkleidungen sowie die gespannte Fassadenfolie losgelöst hat.

Die Störungsseite der Energie AG meldete gegen 08:00 Uhr, dass derzeit etwa 25.000 Kundenanlagen aufgrund von Unwetterschäden ohne Strom waren, fast alle Störungen konnten bis Mittag wieder behoben werden.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Sattledt (Bezirk Wels-Land) ist Donnerstagvormittag ein Kleintransporter auf der Schneefahrbahn von der Straße abgekommen und über die Straßenböschung gerutscht.

Kleintransporter rutschte bei Sattledt von Straße und landete am Bahndamm

Die Feuerwehr stand Samstagnachmittag bei einem Brand zweier Mistkübel vor einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Vogelweide im Einsatz.

Brand zweier Mistkübel bei einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Vogelweide

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW hat Freitagnachmittag auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) zwei Verletzte gefordert.

Schwerer Crash mit drei Autos auf Wiener Straße in Edt bei Lambach fordert zwei Verletzte

Cat Stevens und Prince Charles werden geboren, die Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO wird gegründet und die Fernbedienung wird erfunden. 1948 war also ein bewegtes Jahr. So auch für die Volkshochschule der Stadt Wels, denn die feiert heuer ihr 70 Jähriges Jubiläum. Und bei den Feierlichkeiten waren dabei…

Auf fünf Lehrtafeln findet man im Marchtrenker Schubertpark ab sofort alles Wissenswerte und Nützliche rund um die Bienen – ein Besuch lohnt sich! Falls euch beim Spazieren auch einige Laubhaufen auffallen, das sind so genannte Igelhotels. Sie bieten den Igeln in Marchtrenk eine Möglichkeit zu überwintern.

Neuer Bienenlehrpfad in Marchtrenk

Ein schwerer Serienunfall mit 13 beteiligten Fahrzeugen und sechs Verletzten hat sich Donnerstagnachmittag auf der Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Serienunfall mit 13 Fahrzeugen und sechs Verletzten auf der Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

Gewinnspiel

Schlagerzeit

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

zum Gewinnspiel
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Arbeitskräftemangel
Machst Du dir Sorgen um die Zukunft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner