Kalender<

Sturmtief "Zoltan" beschert vielen Einsatzkräften in Oberösterreich eine weitere schlaflose Nacht

Merken
Sturmtief "Zoltan" beschert vielen Einsatzkräften in Oberösterreich eine weitere schlaflose Nacht

Oberösterreich. Sturmtief „Zoltan“ hat auch in der Nacht auf Samstag zahlreichen Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei sowie Technikern der Energieversorgungsunternehmen eine schlaflose Nacht beschert.

Nach einem etwas ruhigeren Nachmittag hat Sturmtief „Zoltan“ am späten Freitagabend wieder an Stärke zugelegt und in den Nachtstunden für weit über 100 Einsätze gesorgt.
Zumeist mussten Bäume von Verkehrswegen beseitigt werden, bei einem gewissen Teil der gemeldeten Einsätze war für die Einsatzkräfte aber auch kein Einschreiten notwendig.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nach pandemiebedingter Pause gab es heuer wieder Mitte August in Gunskirchen das Motto mit Vollgas durch den Ort. Das Toni Shirts Team veranstaltete bereits zum fünften Mal den 2-tägigen Kartevent mitten im Ort. Das gesamte Startgeld für diesen Lauf in Höhe von €2.600.- wurde als Spende für den Sozialfonds Gunskirchen an Bürgermeister Christian Schöffmann und Sozialreferentin Jutta Wambacher übergeben.

Kart Grand Prix spendet für Sozialfonds Gunskirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Freitagabend in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) ereignet. Eine Autolenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte gegen eine Autobahnunterführung.

Auto bei schwerem Verkehrsunfall in Sipbachzell gegen Autobahnunterführung gekracht

Nicht jeder Welser kann sich einen Weihnachtsbaum oder Geschenke leisten. Und genau hier möchte der Verein Welser für Welser unterstützen. Mit einem Charity Frühschoppen wird in geselliger Atmosphäre Geld gesammelt – und in weiterer Folge werden damit Wünsche ans Christkind erfüllt.

Die Feuerwehr stand Freitagvormittag bei einer Fahrzeugbergung eines Rettungsfahrzeuges in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Rettungsfahrzeug bei Hofzufahrt in Marchtrenk im Schnee und Matsch festgefahren

Zwei Verletzte forderte Montagfrüh eine schwere Kollision zwischen einem PKW und einem LKW auf der Innviertler Straße in Wels-Pernau.

Schwere Kollision zwischen LKW und PKW auf Innviertler Straße in Wels-Pernau fordert zwei Verletzte
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner