Die großen Spielstätten der Stadt stehen alle im Zentrum. Umso mehr war es dem Kulturbeirat der Stadt Wels ein Anliegen die „StadtRänder“ aufzusuchen und die dortigen Veranstaltungsstätten zu nutzen.
Bespielt werden die Pfarrsäle der Pfarren Vogelweide, Herz-Jesu, St. Franziskus, Lichtenegg und Pernau, die VHS – Noitzmühle sowie eine kleine Expositur in der Neustadt.
Rund 22 Welser Künstler, Kulturgruppen und Ensembles bespielen diese Orte mit Beiträgen von Kunst über Literatur bis zur Musik.
In Zusammenarbeit mit der eww AG und SAB-Tours ist auch ein Mobilitätskonzept gelungen. Von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr sind die Busse der Welser Linien kostenlos benutzbar, so dass die Stadtteile öffentlich gut erreicht werden können.
Unterhaltsame Stunden stehen an diesem Samstagnachmittag allen bevor, die die Vielfalt des Welser Kulturlebens erleben möchten!
Sämtliche Programmpunkte des 4. Tages der Welser Kultur finden sich unter www.wels.at/Veranstaltungen sowie auf www.facebook.com/tagderkultur.
Eine Ausstellung im Grünen. Hermi Kürner präsentiert ab heute jeden Sonntag Bilder aus den verschiedensten Ländern im Welser Volksgarten. Eine Outdor Galerie mit dem Titel Bilderbäume. Zu sehen sind ihre Werke bis 14.06 jeden Sonntag von 10:00-16:00.
Lieder die mitten ins Herz gehen, die gab es bei dem Charity Konzert Wös United im Alten Schlachthof. Vier heimische Bands spielten für den guten Zweck einen Abend lang ihre selbstgeschriebenen Songs. So konnten rund 26.000,00€ für die Ukraine gesammelt werden. Als Dankeschön gab es als Zugabe den Siegersong des Eurovision Song Contest der Ukraine 2016.
Die Tanzschule Hippmann startet ins Jubiläumsjahr. 1979 gegründet, feiert man heuer bereits das 40 jährige Jubiläum. Und das mit tollen Aktionen, altbewährten Kursen und Festen UND einer komplett neuen Tanzschule. Erste Einblicke auf die Baupläne gewährte man den Kunden beim Hausball – dem Auftakt zum Jubiläumsjahr.
Vergessen sie Hip Hop, Metal oder Rock. „In“ ist derzeit Blasmusik. Ja richtig gehört – Blasmusik. Eine Musik, längst nicht mehr nur für die ältere Generation – wie auch die Jam Night der Blasmusik in Marchtrenk zeigt.
Die Stadtschreiberin Marlen Schachinger schreibt heute bis etwa 14:00 in der Auslage der Buchhandlung Friedhuber in der Ringstrasse 41. Was sie von Wels hält? Das gibt es live auf einer Leinwand zu lesen und bei uns im Interview.
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Neue Wege geht man diese Saison bei den Welser Footballern den Huskies. Denn die haben nicht nur eine neue Spielstätte – mit einem neuen Kooperationspartner will man noch mehr Unterstützer gewinnen.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.