Kalender<

Unwetter: Schweres Gewitter über Oberösterreich sorgt für etwa 750 Einsätze der Feuerwehren

Merken
Unwetter: Schweres Gewitter über Oberösterreich sorgt für etwa 750 Einsätze der Feuerwehren

Oberösterreich. Ein heftiges Unwetter ist am Samstagabend über Oberösterreich gezogen, die starken Sturmböen haben schwere Schäden angerichtet. Die Feuerwehr zählte etwa 750 Einsätze.

Heftige Gewitter – die Wetterdienste haben bereits davor gewarnt – haben am Samstagabend in Oberösterreich viele Einsätze der Feuerwehren ausgelöst. Schwere Sturmböen setzten der Hitzewelle ein jähes Ende.
Die ersten Einsätze wurden im Bezirk Braunau am Inn verzeichnet, in erster Linie mussten die Einsatzkräfte Sturmschäden abarbeiten.
In Wels-Lichtenegg stürzte ein großer Ast auf ein Auto, auf einem Parkplatz in Wels-Neustadt wurden mehrere Autos von umgestürzten Bäumen beschädigt.
In Holzhausen (Bezirk Wels-Land) wurde eine Straße vermurt.
In Wilhering (Bezirk Linz-Land) löste eine abgerissene Stromleitung einen Brandeinsatz aus.
Ein teilweise umgestürzter Baum musste auch in Wels-Neustadt durch Einsatzkräfte der Feuerwehr entfernt werden.
Eine Baustelle eines Wohnhauses musste von der Feuerwehr in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) wieder abgedichtet werden, nachdem die provisorische Abdeckung mittels Plane vom Unwetter beschädigt wurde.
Ebenso wurden zwei Feuerwehren nach Krenglbach (Bezirk Wels-Land) zu einem Brandverdacht gerufen, ein Brand konnte vorerst nicht festgestellt werden. Am Rückweg entdeckte die Feuerwehr im Nahbereich des Einsatzortes – bereits im Gemeindegebiet von Wallern an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) – dann aber einen Brand an einer Trafostation. Ein Überspannungsableiter einer Mittelspannungsleitung brannte.
Unwetterbedingt waren am Abend zeitweise an die 35.000 Kundenanlagen der Energie AG ohne Strom, wie es heißt.

„Aufgrund des starken Regens waren Unterführungen mit Wasser vollgelaufen, wurden Keller überflutet und Straßenzüge überschwemmt. Durch die heftigen Sturmböen wurden Verkehrswege durch umgestürzte Bäume blockiert, Dächer abgedeckt und Stromleitungen beschädigt. Besonders dramatisch stellte sich die Lage in den Bezirken Braunau am Inn und Schärding dar. Hier mussten mehrere Personenrettungen durchgeführt werden, um eingeschlossene Personen aus Fahrzeugen zu befreien“, so das Landesfeuerwehrkommando Oberösterreich.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Feuerwehr musste Sonntagabend in Wels-Lichtenegg eine in einem Postkasten eingeklemmte Person befreien.

Feuerwehreinsatz: Person in Wels-Lichtenegg in Postkasten eingeklemmt

Nach der Messerattacke auf eine 19-jährige Frau in Wels-Vogelweide in der Nacht auf Montag hat sich der Täter bei der Einvernahme geständig gezeigt.

Nach Messerattacke: Täter zeigt sich bei Einvernahme geständig - Tatwaffe sichergestellt

Feuerwehr, Rettung und Polizei waren Mittwochabend bei einem Brand in einem Wohnhaus in Schleißheim (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Brand im Bereich eines Holzofens in einem Wohnhaus in Schleißheim

Die heimischen Fußball-Ligen sind zwar derzeit mitten in der Winterpause – gekickt wird aber trotzdem. Und das in der Halle. Nach mehrjähriger Pause feierte die Welser Hallenstadtmeisterschaft ein Comeback. Für die Welser Clubs gab es dabei aber nicht viel zu holen – denn dominiert haben die Vereine aus dem Umland. Und vor allem die zwei Großen haben enttäuscht…

Das Garteln kann beginnen. Immer pünktlich zum Frühlingsbeginn kann man sich auf der Messe Blühendes Österreich die Tipps und Trends der kommenden Saison holen. Egal ob Garten, Balkon oder Terrasse – die Messe ist das Mekka für alle Outdoorliebhaber, hier wird wirklich jeder fündig. Wie Sie anhand ihres Gartens das Wetter vorhersagen können, wer die süße Berta ist und was jetzt schon gesetzt werden darf – erfahren Sie in folgendem Beitrag.

Der Countdown läuft. Am 29. September findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Spitzenreiter in den Umfragen ist dabei nach wie vor die FPÖ. Und deren Spitzenkandidat Herbert Kickl war am Wochenende zu Gast am Welser Volksfest. Wo vor rund 3000 Parteianhängern zum politischen Rundumschlag ausgeholt wurde.

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

Gewinnspiel

Schlagerball

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

zum Gewinnspiel

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel
Fastenzeit 2025
Auf was verzichtest Du?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner