Kalender<

Welser Gemeinderat - Wie geht es mit dem Freiraum weiter?

Merken

Aus für den Freiraum? Oder doch eine unverhoffte Rettung? Bürgermeister Andreas Rabl hat – wie berichtet – den Mietvertrag für den Gemeinschaftsraum in der Alstadt gekündigt. Will das Projekt anderswo weiterführen. Im Gemeinderat kam es jetzt zur Konfrontation mit der Opposition. Was dabei herausgekommen ist?

Teilen auf:
Kommentare:
  1. odin de Haag sagt:

    #freiraumbleibt!!!!!!!!!

  2. Matthias Forstinger sagt:

    Kaution muss geben!

  3. Karl Zuschauer sagt:

    16.000 euro /Jahr, auf Regimentskosten, weil der schiache Vogel gsehn wern wü. Er soll sich die Bühne für seine Selbstdarszellung selber bauen – vorallem zahlen. Gut so . Burgamasta ;-))

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein technischer Defekt an einem PKW hat Sonntagvormittag zu einem Einsatz dreier Feuerwehr auf der A25 Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) geführt.

Defektes Auto sorgt für Einsatz der Feuerwehren auf Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun

Zwei Feuerwehren standen Montagabend bei einer Personensuche im Bereich der Traun zwischen Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) und Wels im Einsatz.

Personensuche im Bereich der Traun zwischen Thalheim bei Wels und Wels

Wels ist heuer Landesnarrenhauptstadt. Grund genug, nach 24 Jahren Pause, einen Faschingsumzug ins Leben zu rufen. Und so zogen 29 Gruppen ihre Runden durch die Innenstadt. Und begeisterten damit tausende Besucher.

Es darf endlich wieder Fußball gespielt werden. Auch im Unterhaus. Bis die Saison startet muss man sich aber noch etwas gedulden. Um die Zeit zu überbrücken hat man beim FC Wels einen Champions-League Teilnehmer als Testspielgegner eingeladen. Und konnte so auch selbst dem Publikum zum ersten Mal das neue Team präsentieren.

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW hat sich Freitagvormittag in Wels-Schafwiesen ereignet.

Personenrettung nach schwerem Crash zwischen Kleintransporter und LKW in Wels-Schafwiesen

Österreich und Südtirol machen gemeinsame Sache. Zumindest wenn es um Musik geht. Denn der Marchtrenker DJ Oliver Schernhuber und der Musikproduzent Peter Cloud sind gemeinsam „Strandliebe“ und haben bereits ihren ersten Sommerhit releast. Was genau ihr Stil ist, wie sie sich gefunden haben und was für die Zukunft geplant ist. Ich habe Oliver zum Talk getroffen.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner