Welser Museumsnacht am 5. Oktober

Merken
Welser Museumsnacht am 5. Oktober

Bei freiem Eintritt sind das Stadtmuseum, das Welios und das Museum Bahnzeit dabei.

– Stadtmuseum Burg: Sonderausstellung „Maximilian I.: Kaiser – Reformer – Mensch“: Diese ist an diesem Tag zusätzlich von 18:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.

– Stadtmuseum Minoriten: Dort gibt es ebenfalls von 18:00 bis 23:00 Uhr die Sonderasstellung „Maximilian I. – Eine künstlerische Spurensuche zwischen Geschichte und Gedächtnis“ zu sehen.
Ebenfalls: Mit der App „Helden der Römerzeit“ ist ein virtueller Stadtrundgang durch das damalige Ovilava möglich.
Für Kinder steht von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Bastelwerkstatt mit Schmuck und Metall auf dem Programm.

– Kaiser-Panorama im Medienkulturhaus: Motive aus Wels und aus Thalheim von vor rund 120 Jahren zu bewundern.

– Welios: Rund um die Sonderausstellung „Superhirn“ finden dabei bis 21:00 Uhr stündlich spannende Science-Shows statt.

– Pferdeeisenbahnmuseum Bahnzeit: Von 18:00 bis 00:00 Uhr geöffnet

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Besucher des Herbstkonzertes der Trachtenkapelle Thalheim bei Wels erwartet am Samstag, 23. November um 20:00 Uhr, im Turnsaal der Volksschule ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller und moderner Blasmusik. Unter der Leitung von Herbert Mair erklingt unter anderem „Austrian Fantasy“ – ein Stück, welches die letzten 100 Jahre aus der Geschichte Österreichs vertont. Mit „Concerto d“Amore„ präsentieren die Musikerinnen und Musiker außerdem eine Liebeserklärung von Jacob de Haan an die drei Musikstile Barock, Pop und Jazz. Weiters erwartet das Publikum ein Solostück für Pauken. Das “Concertino Per Timpani E Orchestra„ rückt die aktuellste Neuanschaffung des Vereins in den Mittelpunkt. Die Zuhörer dürfen sich außerdem auf “Nora – Licht des Nordens„ vom bekannten, österreichischen Komponisten Thomas Asanger freuen. Wissenswertes Detail: Inspiration für dieses Werk war eine Hauskatze. Zusätzlich zu den musikalischen Darbietungen sind am Konzertabend auch einige, anderweitige Überraschungen vorgesehen. Eines sei verraten: Es gibt auch was fürs Auge!

Herbstkonzert

Aufgrund der Informationen vom 6.4.2020 der österreichischen Bundesregierung über das Verbot von Veranstaltungen bis Ende Juni, müssen auch alle Veranstaltungen im MKH abgesagt werden. Darunter fällt natürlich auch unser MKH-Chorprojekt ☹️. ABER es gibt mittlerweile ein online-Projekt von unserem Chorleiter Richard Griesfelder in KOOP mit dem Kulturverein Kunstbox, vielleicht möchte ja jemand mitmachen! „CHOR ON AIR – Wir singen weiter! Gemeinsam musizieren in der Corona-Krise – Aufruf an alle ambitionierten Sängerinnen und Sänger!“

CHOR ON AIR

Jeder hat einen Wunsch und Weihnachten ist die Zeit um diesen laut auszusprechen. Wer weiß, vielleicht geht er in Erfüllung

Wunsch beim Punsch

Hans-Peter Vertacnik lest am 30.Oktober um 19:30 im Wimmer Medienhaus in Wels aus: ÖXIT – ein Krimi.

ÖXIT
EVENT-TIPP
Merken

ÖXIT

zum Beitrag

Er ist die deutsche Stimme des britischen Schauspielers Ben Kingsley. Er ist selbst ebenso Schauspieler, aber auch Hörbuchinterpret. Die Rede ist von dem Wiener Peter Matic. Wir haben ihn bei seiner Lesung in der Villa Muthesius getroffen. Hören Sie nun wie seine Kindheit war mit einem Vater der Offizier ist und wie es war, als er und Ben Kingsley sich persönlich getroffen haben…

Salsa – nicht nur ein Tanz sondern ein Lebensgefühl. Und genau darum dreht sich in Wels ein Wochenende lang alles um Schritte, Figuren und Parties – beim ersten Salsacongress in der Messestadt. Partnerwechsel inbegriffen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner