Welser Stadtderby: WSC HOGO Hertha fertigt den FC Wels ab

Merken
Welser Stadtderby: WSC HOGO Hertha fertigt den FC Wels ab

“Man of the Match“ bei den Herthanern war dabei Sinisa Markovic, der einen Dreierpack schnüren konnte. Die Herthaner kontrollierten über die gesamte Spielzeit die Partie und hätten noch höher gewinnen können.

Gerald Perzy (Sportlicher Leiter WSC Hertha Wels): “Wir waren von der ersten Minute präsent und haben die totale Kontrolle gehabt. Nach dem 2:0 haben wir ihnen einen Treffer geschenkt. Wir hatten dann die kurze Befürchtung, dass da noch was passieren könnte, aber wir haben dann noch vor der Pause nachlegen können. Insgesamt war es eine sehr gute, total souveräne Leistung. Es ist sehr erfreulich, da es der höchste Derby-Sieg aller Zeit war. Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung, Pauschallob an die Mannschaft.“

Beste Spieler: Stevo Rozic (WSC Hertha Wels), Sinisa Markovic (WSC Hertha Wels), David Poljanec (WSC Hertha Wels)

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Stefan Schiehauer sagt:

    GW an die Hertha!

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Verkehrte Welt in der Raiffeisenarena. Während sich Unternehmer und Politiker am Basketball-Feld duellierten – glänzte Flyers-Star Erwin Zulic als TV-Reporter. Was dahinter steckt?

Die Raiffeisen FLYERS Wels feiern eine wichtigen Sieg auswärts in Graz mit 87:67!

Raiffeisen FLYERS lassen Graz keine Chance

Der internationale Leichtathletik-Weltverband hat die Hallen-WM vom 19. bis 21. März 2021 im chinesischen Nanjing abgesagt. Wie World Athletics am Donnerstag mitteilte, werden die Titelkämpfe auf März 2023 verschoben.Aufgrund der globalen Situation wegen der Corona-Pandemie bestehe „immer noch erhebliche Unsicherheit“, hieß es. Im Interesse der Sicherheit der Athleten und technischen Offiziellen müssten „die Risiken gebührend berücksichtigt“ werden. Der Gastgeber in Nanjing hätte zugestimmt, die Hallen-WM ein Jahr nach denen 2022 in Belgrad zu veranstalten. Trotz dieser Verschiebung werden laut World Athletics den Athleten im Frühjahr 2021 bei der World Indoor Tour, die 26 Veranstaltungen in zwölf Ländern Europas und Nordamerikas umfasst, noch erhebliche Wettbewerbsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Die World Indoor Tour läuft von Ende Jänner bis Ende Februar 2021.

Weltverband sagt Hallen-WM ab

Heute um 12:00 fällt im Burgenland der Startschuss für die österreichische Meisterschaft im Straßenrennen. Wer wird sich dieses Jahr das Meistertrikot holen? Für das Team Felbermayr Simplon Wels gehen sechs Fahrer an den Start.

ÖM-Straße

Die Welser Basketballer sind zurück – mit einer eindrucksvollen Defensiv-Leistung haben die Flyers das Duell gegen St. Pölten gewonnen – die Niederlagenserie stoppen können. Am Wochenende wartete aber bereits die nächste schwere Aufgabe – gegen die Kapfenberg Bulls und Ex-Wels Coach Mike Coffin. Mit einem Sieg wären plötzlich auch die Playoffs wieder in Reichweite und mit den Bullen hat man sowieso noch eine Rechnung offen. 

Die SPG Walter Wels bleibt auch im Jahr 2020 weiter auf der europäischen TT-Bühne und steigt man nach Gruppenplatz 3 in der Champions League Anfang Februar in das Viertelfinale des Eurocups ein. Im letzten Gruppenspiel in der Champions League auswärts in Ostrau gaben die Welser dem ungarischen Nachwuchsspieler Gabor Böhm eine Chance. Trotz seiner beiden knappen 5 Satzniederlagen gab er eine starke kämpferische Leistung ab. Das Ergebnis von 2:3 war schon bedeutungslos, da bei Wels auch ein bisschen die Spannung draußen war. Die Auslosung zum Viertelfinale findet am Montag den 16 Dezember statt. Mal sehen ob die Waltermannen ein bisschen Losglück haben.

Wels weiter auf der Europabühne
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner