Kalender<

„Wenn aus einem Traum ein einzigartiges Projekt entsteht"

Merken
„Wenn aus einem Traum ein einzigartiges Projekt entsteht"

Es war im März 2019 als der Welser Florian Aichhorn sich zu Mittag einen Tisch im Restaurant mit einer deutschen Familie teilte und sich mit deren 10jährigen Sohn anfreundete. Dieser sollte aufgrund einer schweren Erkrankung seit zwei Jahren tot sein. Aichhorn erfüllte ihm damals seinen größten Wunsch, einmal mit einem Rallye Auto mitfahren zu dürfen.

An diesem Tag entstand die Idee, einen ehrenamtlichen Verein zu gründen, der schwer erkrankten Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt.

Aichhorn, der selbst jahrelang als Sanitäter ehrenamtlich tätig war wusste, was er dazu benötigt. Ein alter Schulbus wurde angekauft und fachmännisch auf eine rollende Intensivstation mit Wohnzimmercharakter umgebaut.

Neun lange Monate wurde Tag für Tag mit den Behörden geschrieben und telefoniert bis endlich alle Genehmigungen für dieses Vorhaben vorhanden waren.

Seit März 2020 sind rund 22 ehrenamtliche Wunscherfüller, welche alle aus dem Rettungsdienst, oder medizinischen Krankenhausbereich kommen österreichweit im Einsatz und erfüllen schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch.

Ob noch einmal in den Zoo, einen Elefanten streicheln?
Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen?
Einmal noch ins Theater, oder einfach noch einmal in Ruhe nach Hause, um sich von der Familie verabschieden zu können.

All diese Wünsche und noch mehr erfüllt der Welser Verein -Rollende Engel- völlig kostenlos für den Fahrgast und eine Begleitperson. Finanziert wird das Ganze nur durch Spenden und Patenschaften da der Verein nicht staatlich subventioniert ist.

Kürzlich erfüllten die ehrenamtlichen Wunscherfüller den 111. „letzten Wunsch“.

„Es war eine sehr bewegende Wunschfahrt für das Team, weil wir eine 28jährige junge Dame mit Krebs im Endstadium noch einmal an ihren Lieblingsplatz an den Faakersee bringen durften und mit ihr und ihrer Familie dort gemeinsam eine Bootsfahrt unternahmen“, so Aichhorn.

Auf die Frage hin, was wäre sein letzter Wunsch antwortete Aichhorn: „Dass alle Menschen gesund wären und wir nicht mehr fahren müssten. Das ist jedoch ein Traum! Aber was wäre das Leben ohne Träume?“

„Ich wünsche mir, dass unser Verein noch so bekannt wird, dass wir noch vielen schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllen können und dass wir immer wieder gut und sicher mit unserem „Rollenden Engel“ zuhause ankommen.“

www.rollende-engel.at

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Krieg in der Ukraine mit all seinen Auswirkungen, die hohe Inflation, Nachwehen der Corona-Krise – die heimischen Unternehmer haben und hatten es in den letzten Monaten alles andere als leicht. Wie man sich erfolgreich auf die neuen und vor allem die noch kommenden Herausforderungen einstellt? Das hat Meinungsforscher Paul Eiselsberg beim Unternehmerabend der Raiffeisenbank Wels verraten.

Ein Brand im Motorraum eines PKW hat in der Nacht auf Samstag für einen Einsatz der Feuerwehr sowie der Polizei in Wels-Waidhausen gesorgt.

Brand im Motorraum eines PKW in Wels-Waidhausen mit Feuerlöscher eingedämmt

Businessmode aus Istanbul, jetzt in der Ringstraße 26 in Wels: Mit der Eröffnung von „Setre“ feiert Nizamettin Gökbel bereits sein drittes Modegeschäft in Österreich. Ein neuer Treffpunkt für alle, die Wert auf Stil und Qualität legen.

Oberösterreichs Campingplätze freuen sich über eine Rekordsaison. Über 480.000 Nächtigungen gab es im Tourismusjahr 2023. Das zeigt – nicht nur bei uns ist Camping DER Urlaubstrend schlechthin. Warum immer mehr mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs – und wie eine 1,6 Millionen Euro teure Campingyacht aussieht. Wir waren unterwegs am Caravan Salon Austria.  

Ein turbulentes Kalenderjahr war es für die Welser Fußballclubs. Vom Abstiegskampf bis zu Aufstiegsplänen.

Die WM in Seefeld macht heuer Schlagzeilen. Aber leider nicht nur wegen der sportlichen Leistungen, sondern auch wegen Doping Vorwürfen. 2 Österreichern wurde Blutdoping vorgeworfen und sie wurden auch bereits gesperrt. Anders in Marchtrenk. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Da wird zwar gedoped, aber mit Bier und Würstel. Und zwar bei den Stadtmeisterschaften in Stockschießen.

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

Gewinnspiel

LASK vs. Austria Klagenfurt

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner