Ziele SPG Walter Wels

Merken
Ziele SPG Walter Wels

Der Welser Tischtennispräsident Bernhard Humer über die anstehende Saison und den neuen Kader.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Stefan Schiehauer sagt:

    Wels in der Champions League – da kann man schon stolz sein 👌🏻

  2. Jörg Panagger sagt:

    👍👏👌

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Was mit einer Leidenschaft begonnen hat, hat sich zu einer Institution entwickelt. Die Rede ist vom Golfclub Wels, der heute bereits sein 40 jähriges Jubiläum feiern kann. Damals vom Ehepaar Pichler gegründet, spielen heute regelmäßig hunderte Mitglieder von Jung bis alt auf den 18 Löchern.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten ihr Haustier rund um die Uhr bei sich haben. Für viele sicher eine schöne Vorstellung. Dana Ruckerbauer macht das nun möglich. Denn sie macht Schmuck aus Tierhaaren und präsentiert ihre Werke als Messeneuheit auf der Pferd Wels. Wie man ein echter Cowboy wird und womit man sein Pferd am besten belohnt – wir haben einen Messerundgang gemacht. Und dabei natürlich auch die schönsten Momente Der Nacht der Pferde eingefangen.

Shamil Borchashvili hat die österreichische Fahne nicht mehr weggeben wollen. Schon im ersten Interview nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio wickelte er sich in den kühlen Katakomben des Budokan eng damit ein. „Ich bin so dankbar. Und so glücklich für Österreich, dass ich die Medaille geholt habe“, sagte der gebürtige Tschetschene. Wir haben ihn beim Budokan getroffen.

Endlich rollt das runde Leder auch wieder im Unterhaus Fußball. Nach der Corona-Zwangspause lauft aktuell die Vorbereitung für die neue Regionalliga-Saison, die Mitte August starten soll. Mitten drin – WSC Hertha. Mit neuem Kader wollen die Welser wieder oben mitspielen.

Moran Vermeulen ist heute bei der 1. eSport-Weltmeisterschaft im Radsport für Österreich an den Start gegangen. Von Beginn weg wurde auf dem 50 Kilometer langen virtuellen Kurs, den der Steirer von zuhause aus auf einem speziellen Rollentrainer absolvierte, ein sehr hohes Tempo gegangen. Das war auch nicht weiter verwunderlich, da die weltbesten Fahrer am Start waren und viele davon das ganze Jahr über tagtäglich auf der Walze trainieren. Der Felbermayr-Radprofi zeigte von Beginn an seine Klasse und war bis knapp vor dem Ziel noch in den Top 10. Vier Kilometer vor dem Ziel attackierte der Felbermayr-Fahrer gemeinsam mit einigen anderen Athleten, die aber vom Feld rasch wieder eingeholt wurden.   Letztendlich landete Moran Vermeulen im Endklassement mit 13 Sekunden Rückstand auf Rang 24. „Ich habe heute alles gegeben, leider habe ich im Finale etwas zu früh attackiert. Es war aber ein hervorragend organisiertes Rennen, das hoffentlich in Zukunft jedes Jahr stattfinden wird“, betont Moran Vermeulen. Gewonnen hat die Premierenveranstaltung der deutsche Jason Osborne mit einer Gesamtzeit von 1:05.14 Stunden.

Starker Auftritt von Vermeulen bei WM

eSports ist mehr als nur FIFA! Auch der Radsport ist mittlerweile auf virtuelle Wettkämpfe umgestiegen. Bereits im Sommer wurde so auch die Tour de France ausgetragen. Nun kommt der nächste Schritt. Die erste online WM und Moran Vermeulen vom Team Felbermayr Simplon Wels ist mit dabei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner