Austropop-Legenden bei MusikfestiWels

Merken
Austropop-Legenden bei MusikfestiWels

„Live is Life“ live in Wels! Die Kultband Opus rockt am Samstag, den 18. Juli als Headliner beim MusikfestiWels. Vorgruppe ist Hoamspü.

Am Freitag, den 17. Juli, spielen Chartstürmer Julian LePlay und die schrägen Volksmusiker Matakustix. Derzeit laufen auch noch Verhandlungen bezüglich einer vierten Bühne. Werden Sponsoren gefunden, wird zusätzlich zu den bisherigen Plätzen auch der Burggarten zur Konzertbühne.

 

(Foto (c) Opus)

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

  2. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

  3. Jörg Panagger sagt:

    👏

  4. Bernhard Humer sagt:

    👍

  5. Fritz Karlsberger sagt:

    👍😀

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei Donnerstagnachmittag bei der Rettung einer Person aus einem Brunnenschacht im Einsatz.

Person in Marchtrenk durch Feuerwehr und Rettungsdienst aus Brunnenschacht gerettet

Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt.

Feuerwehr und Kehrmaschine bei Ölspur in Marchtrenk im Einsatz

Ein vermutlich defektes Fahrzeug hat Montagabend für einen Einsatz der Feuerwehr und der Autobahnpolizei gesorgt. Das Auto hat sich dann aber sozusagen „in Luft aufgelöst“.

Defektes Auto auf Innkreisautobahn vernebelte Autobahntunnel und löste Feuerwehreinsatz aus

„Während Ende November die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich um 1,9% im Jahresvergleich angestiegen ist, ist sie in Wels um 0,9% weiter gesunken“, freut sich Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels. Der Bestand bei den gemeldeten offenen Stellen ist aktuell gut und liegt mit 2.847 um 4,6% über dem Vorjahreswert.

Arbeitslosigkeit in Wels sinkt weiter

Wer kennt das nicht. Man ist am Meer und man spürt den Sand unter den Füßen. Vielleicht versucht man sich auch im Sandburg bauen oder schreibt eine Erinnerung in den Sand. Aber haben Sie schon mal versucht, mit Sand ein Bild zu malen? Nein? Dann sollten Sie folgenden Bericht nicht verpassen. Denn sie ist die Queen of Sand – die Russin Irina Titova gehört zur absoluten Königsklasse der Sandkunst und begibt sich mit uns auf eine Reise durch Österreich.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner