Brillen-Recycling: Lions Club sammelt alte Brillen für fehlsichtige Menschen

Merken
Brillen-Recycling: Lions Club sammelt alte Brillen für fehlsichtige Menschen

Das „Brillen-Recycling“ zählt zu den erfolgreichsten internationalen Lions-Programmen. Alte Brillen werden über Augenoptiker, Ärzte und Behörden gesammelt und anschließend von SchülerInnen der Optiker-Berufsschule Hall in Tirol repariert, vermessen und katalogisiert. Danach erfolgt der Weitertransport nach Burkina Faso, wo es eine Kooperation mit der ersten Optikerschule in Westafrika gibt. Fehlsichtigen Menschen kann mit diesen Spendenbrillen geholfen werden ihren Alltag zu meistern. Mit dieser Kampagne leisten die Lions einen wesentlichen Beitrag zu den weltweit gesetzten Maßnahmen im Kampf gegen Blindheit und Augenschwäche.

Auch der Lions Club Marchtrenk/Welser Heide (in Vertretung Lions-Präsident Emil Krabath und Bernhard Stegh) durfte wieder viele gesammelte Brillen von Optikermeister Jürgen Rappan aus Marchtrenk entgegennehmen. „Das Brillen-Recycling-Programm erfüllt einen doppelten Zweck: Zum einen kommen die Brillen dorthin, wo sie gebraucht werden, zum anderen dient die Aktion der Lehrlingsausbildung in Österreich“, erklären Krabath und Stegh, die sich über die hohe Spendenbereitschaft in diesem Jahr freuen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    Das muss man unterstützen

  2. Birgit Karlsberger sagt:

    👍

  3. Jörg Panagger sagt:

    👍

  4. Bernhard Humer sagt:

    👍

  5. Manuel Karlsberger sagt:

    Top!

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Wels-Neustadt standen die Einsatzkräfte Dienstagabend bei einem vermuteten Gasgeruch in einem Wohn- und Geschäftsgebäude im Einsatz.

Einsatz durch seltsamen Geruch in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wels-Neustadt

Ein stechender Geruch im Stiegenhaus eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Neustadt führte Donnerstagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr.

Meldung über stechenden Geruch in Mehrparteienwohnhaus in Wels-Neustadt führte zu Feuerwehreinsatz

Auch die zahlreich geplanten Aktivitäten der offenen Jugendarbeit in Marchtrenk erfuhren durch die Corona-Gesundheitskrise massive Einschränkungen bzw. ein Neu-Überdenken der Durchführungen. So wurden neue Ideen geschaffen oder die geplanten Vorhaben an die aktuellen Gegebenheiten angepasst.

Jugendarbeit in Marchtrenk: Flexibilität als große Stärke

Hagel und Corona haben die Freiwilligen Feuerwehren in Oberösterreich 2021 gefordert – alleine im Sommer wurden 54.000 Einsatzstunden bei Unwettern geleistet, über das Jahr verteilt 103.000 Stunden im Zusammenhang mit der Pandemie, wie das Landesfeuerwehrkommando in einer Pressekonferenz am Mittwoch bilanzierte. Nun kommt noch die Vorbereitung auf mögliche Auswirkungen des Ukraine-Krieges dazu.

Hagel und Corona forderten oberösterreichische Feuerwehren 2021

60€ kostet ein Notfallpaket für eine Familie mit Kindern. 🆘 Darin befinden sich die wichtigsten Grundnahrungsmittel wie Eier, Milch, Obst und Gemüse sowie Seife, Shampoo oder Toilettenpapier, um das Schlimmste zu überstehen.

Notfallpaket für Kinder der OÖ Tafel

❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌ SOS – wir brauchen DRINGEND Hilfe! 😭😭 ❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌❌ . Es ist schon wieder passiert 😡. Zwei komplett abgemagerte Hunde wurden bei uns in der Nacht ausgesetzt! . Leider können wir die Hunde nicht behalten, da sie ausgewachsen sind und leider mit unseren Hunden nicht verträglich sind😩. . Wir bitten darum DRINGEND um Unterstützung. Vielleicht kann ihnen jemand einen Pflegeplatz oder sogar ein neues Zuhause bieten <3. . Über die Hunde wissen wir leider noch nicht viel, sie sind zahm, ausgewachsen und sehr abgemagert. Kurzhaar ist ein Weibchen und der Langhaar ein Männchen. Sie werden jetzt, vom Tierarzt grundversorgt und wir hoffen dass sich bei ehrlichem Interesse schnell jemand meldet. . Also einfach eine Nachricht senden, mit der Telefonnummer wir rufen verlässlich zurück. . Darf auch gerne GETEILT werden, wir sind wirklich am verzweifeln und hoffen sehr auf eine rasche und bestmögliche Lösung für die süßen <3. . E-Mail: info@wiesmayrgut.com

Wiesmayrgut
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner