Brillen-Recycling: Lions Club sammelt alte Brillen für fehlsichtige Menschen
Merken
Das „Brillen-Recycling“ zählt zu den erfolgreichsten internationalen Lions-Programmen. Alte Brillen werden über Augenoptiker, Ärzte und Behörden gesammelt und anschließend von SchülerInnen der Optiker-Berufsschule Hall in Tirol repariert, vermessen und katalogisiert. Danach erfolgt der Weitertransport nach Burkina Faso, wo es eine Kooperation mit der ersten Optikerschule in Westafrika gibt. Fehlsichtigen Menschen kann mit diesen Spendenbrillen geholfen werden ihren Alltag zu meistern. Mit dieser Kampagne leisten die Lions einen wesentlichen Beitrag zu den weltweit gesetzten Maßnahmen im Kampf gegen Blindheit und Augenschwäche.
Auch der Lions Club Marchtrenk/Welser Heide (in Vertretung Lions-Präsident Emil Krabath und Bernhard Stegh) durfte wieder viele gesammelte Brillen von Optikermeister Jürgen Rappan aus Marchtrenk entgegennehmen. „Das Brillen-Recycling-Programm erfüllt einen doppelten Zweck: Zum einen kommen die Brillen dorthin, wo sie gebraucht werden, zum anderen dient die Aktion der Lehrlingsausbildung in Österreich“, erklären Krabath und Stegh, die sich über die hohe Spendenbereitschaft in diesem Jahr freuen.
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Zwei Kinotickets für Star Movie
WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
Das muss man unterstützen
👍
👍
👍
Top!