Charity Kinoabend

Merken
Charity Kinoabend

Ins Kino gehen, „eine heisse nummer 2“ mit Freunden und Familie sehen und dabei noch Gutes tun. Das ist das Ladies Circle 13 Wels Kinoevent.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Arnela Miskic sagt:

    👍

  2. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Grillen zu Hause ist das Eine – begrillt werden von Grillmeister Franz Kupetzius das andere. Er läutet den Beginn der Wiedereröffnungen mit einem Post-Lockdown Frühschoppen am ESV Platz ein und wir waren natürlich mit dabei.

Ja wenn ein Verein schon einmal 100 Jahre alt wird – dann gehört das besonders gefeiert. Dachte man sich auch in Marchtrenk. Und lud zur Megafete. Inklusive Auftritt von Hoamspü. Die Rede ist vom Verein ASKÖ Marchtrenk.

Die Pläne für die Durchführung des Welser Stadtballs im Juni wurden ad acta gelegt. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen zu den geplanten Öffnungsschritten kann der Ball am 26. Juni nicht stattfinden. Daher hat sich die Wels Marketing & Touristik GmbH in Zusammenarbeit mit den 9 Serviceclubs, der Stadt Wels und deren Partnern entschieden, den Stadtball auf den 5. Februar 2022 zu verschieben.

Welser Stadtball wird auf 2022 verschoben

Der St. Patrick’s Day wird am 17. März 2020 zu Ehren des irischen Nationalhelden St. Patrick gefeiert. Der Gedenktag ist ein gesetzlicher Feiertag in Irland, Neufundland und dem britischen Überseegebiet Montserrat. In Nordirland ist der 17. März arbeitsfrei. Der St. Patrick’s Day, oder kurz „Paddy’s Day“, wird von Iren auf der ganzen Welt gefeiert. Sein Volksfestcharakter macht ihn auch zunehmend bei Nicht-Iren beliebt. Geehrt wird Bischof Patrick von Irland als erster christlicher Missionar des Landes. Die Farbe Grün wird stark mit Saint Patrick assoziiert. Durch grüne Kleidung, Perücken oder sonstige grüne Accessoires wird am 17. März die Verbundenheit mit Irland und St. Patrick gezeigt. In manchen Städten, wie Chicago in den USA, werden Flüsse und Bier mit Lebensmittelfarbe grün gefärbt. Auch das grüne dreiblättrige Kleeblatt und die grün gekleideten irischen Kobolde, die „Leprechauns“, treten am St. Patrick’s Day überall in Erscheinung. Letztere stehen allerdings in keiner direkten Verbindung zu dem Heiligen.

Guten Morgen!

Vor wenigen Tagen erhielt Billie Eilish für „Everything I want“ einen Grammy für die beste Aufnahme, dazu noch einen zweiten für den „Bond“-Song „No Time To Die“. Insgesamt hält sie damit bei sieben Grammys. Noch mehr Aufmerksamkeit und Aufregung erzeugte ein Bild, dass die 19-Jährige auf ihrem Instagram-Kanal veröffentlichte und die Sängerin mit blonder Haarpracht zeigt. Die 78 Millionen Insta-Abonnenten große Fangemeinde reagierte schnell: Innerhalb von sechs Minuten drückten mehr als eine Million Menschen auf der Plattform ihr Wohlwollen aus und „herzte“ den Beitrag – noch nie hatte ein Foto innerhalb so kurzer Zeit so viele positive Rückmeldungen. Was der Hype um die die neue Haarfarbe aussagt, außer dass Billie Eilish offenbar Lust auf einen Farbwechsel hatte? Die Social Media Plattformen haben große eine Übung darin, für Rekorde zu sorgen: Von Sir David Attenborough, der innerhalb von fünf Stunden eine Million Follower hatte (und sich mittlerweile wieder von der Plattform zurückzog), bis zu einem braunen Ei, dass 2019 die meisten „Gefällt mir“-Klicks erhielt, oder ChristianoRonaldo, der als erster Mensch mehr als 200 Millionen Abonnenten hatte. In der nach oben offenen Liste an Rekord-Kategorien darf sich nun eben auch Billie Eilish wiederfinden.Jahrelang gehörten die schwarzen Haare mit den grünen Ansätzen zum Markenzeichen von Eilish, auch gräulich-weiß waren sie zwischendurch. Fast konnte man vergessen, das Eilish eigentlich helles Haar trägt. Ihr neuer Look kommt online gut an, mindestens 16 Millionen Instagram-Fans sind zufrieden mit der Entscheidung ihrer Heldin.

Ende von Grün-Schwarz: Erblondete Billie Eilish sorgt für Rekord

Es ist soweit, der erste Maturaball der Saison findet statt. Heute um 19:30 in der Stadthalle Wels.

Maturaball WRG/ORG
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner