“Einmalzahlungen lösen Probleme nicht”
Merken
Arbeiterkammerpräsident Andreas Stangl im Talk über das Anti-Teuerungspaket der Regierung, die mangelnde Kinderbetreuung in Oberösterreich und die 4-Tage Woche.
Teilen auf:Auch Interessant
Seit Dienstag, 9. Februar hat die Stadtbücherei wieder für euch geöffnet. Wir haben ein paar interessante Zahlen und Fakten für euch: rund Medien können in der Stadtbücherei ausgeliehen werden darunter befinden sich ca. Bücher Seit Herbst kann man aus über Tonies auswählen (Kinderbücher in Form von Figuren) besonders beliebt sind bei den Besuchern Krimis, Kochbücher und saisonal-bedingt auch Sachbücher zur Gartengestaltung Leseratten und Wissenshungrige haben sich 2020 Medien aus der Stadtbücherei ausgeliehen Neben der Vielzahl an Büchern bietet die Stadtbüchei eine sortierte Auswahl an Zeitschriften und Tageszeitungen (aktuell aufgrund von Corona, kann dies nicht angeboten werden), Hörbücher, CDs und DVDs. Der Wissensbus beliefert aktuell nur Kindergärten, aufgrund der 20 m²-Regel. Vorerst gesperrt sind Computer-Arbeitsplätze und Sitzgelegenheiten (kein Verweilen erlaubt) Nutzt doch das tolle und breite Angebot, schaut vorbei und leiht euch eure nächste spannende Lektüre!

Eine wichtige Rolle bei der Neugestaltung des KJ nimmt auch die Raiffeisenbank ein. Denn diese arbeitet am Projekt Zukunftshaus. Mehr dazu hat uns Direktor Günter Stadlberger im Talk verraten.

Die Taf-Tennisakademie Akademie ist auf der Suche nach dem Ballwagen-“Dieb”. Gesucht im TSZ Wels-Rosenau! Bitte den “ausgeliehenen” Ballwagen bis spätestens 1. Dezember wieder zurückbringen!

Eine leblose Person ist Dienstagvormittag im Mühlbach auf Höhe eines Betriebsgeländes in Wels-Lichtenegg entdeckt worden. Für die Person kam leider jede Hilfe zu spät.

Ja wie heißt es so schön: Sharing is Caring. Teilen ist im Trend. Egal ob Lebensmittel, Wohnung oder Kleidung – es gibt nichts, was heutzutage nicht geteilt wird. Und auch in Wels springt man auf diesen Trend auf. Mit dem E-Car Sharing von Wels Strom. Wo sich Kunden gemeinsam ein Elektroauto teilen. Ein Projekt – so erfolgreich –das jetzt der vierte Standort eröffnet hat.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Event-Tipps
In der zweiten Runde des ÖFB Cups trifft WSC Hogo Hertha auf SV Ried. Spielbeginn ist am 31. August um 19:30.

Am 02.09.2022 ab 13:00 findet wieder das jährliche Tiergartenfest statt, die “Freunde des Welser Tiergartens” sind neben der Stadt Wels wieder Co-Veranstalter. Das Tiergartenfest wird heuer erstmals als “Green Event” veranstaltet. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei.
Es ist ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Neben spannenden Ausstellern rund um das Thema Natur, Wildtiere und Naturschutz wird es unter anderem eine Märchenerzählerin, Tiergartenführungen, Schaufütterungen und den Spielebus der Stadt Wels mit Kinderschminken geben. Des Weiteren wird im Zuge des Fests die neue Schwarzstorchanlage, bei der sich der Verein finanziell beteiligt hat, eröffnet werden.
Ab 16:00 beginnt das Abendprogramm mit Livemusik und es wird, solange der Vorrat reicht, “Dominics Kistenbratl” kredenzt, als fleischlose Alternative wird es ein Letscho geben. Der Tiergarten öffnet an diesem Tag um 13:00.
Als Redner für die Programmpunkte sind LR Stefan Kaineder, Bgm. Dr. Andreas Rabl, StR. Thomas Rammerstorfer und Obmann Mag. Frowin Decker vorgesehen.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.