Spinnen, Totenkopf und Fensterrahmen … am Kopf. Ja sie haben richtig gehört. Denn die oberösterreichischen Frisörlehrlinge haben sich in Wels gegeneinander gemessen. Und mussten dabei ein Horror Styling kreieren. Wie das dann aussieht und warum der Beruf Frisörin auf Platz 3 der beliebtesten Berufe bei Mädchen steht – wir haben die Antworten.
Wird mit über 30 Jahren noch geflirtet? Die Antwort lautet JA! Hier wird keine falsche Scheu an den Tag gelegt sondern gesagt was man will. Und was man mit 30 Plus noch will, feiern. Darum war die Ü30 Party im Alten Schlachthof bestens besucht.
Am 14.Februar um 20:00 Roßstall in Lambach
Melodiöse und harmonisch stets gut nachverfolgbare Kompositionen treffen auf eine hochinteressante Kombination von MusikerInnen, die mit dem Material und der Idee Robert Sölkners umzugehen wissen. Robert Sölkner, der auch schon für Big Bands und Orchester komponiert hat, nimmt die HörerInnen mit auf eine Reise durch Zeitpunkte und Momente, deren Assoziationen er musikalisch aufarbeitet.
Einer der Höhepunkte sind ebenfalls die sechs ViolinistInnen, die die Formation des Pianisten und Komponisten Robert Sölkner genial ergänzen. Sie treten derart geschlossen auf, dass sie mehr wie ein weiteres Instrument im Ensemble wirken. Martin Ohrwalder, seines Zeichens Gründer des Jazz-Orchesters Tirol, veredelt die Melodieflüsse mit einem klaren Trompeten-Sound, der nicht minder schmeichelt. Sehr viel Raum innerhalb dieser Produktion wird auch Tobias Steinbergers Percussion-Parts zuteil.
„Die Kompositionen „Places sind kleine biografische Rückblenden an bestimmte Orte, die ich in meinem Leben besucht habe…. Interessanterweise sind es da nicht die mächtigen Bauten von Downtown New York, die mir in Erinnerung geblieben sind, sondern eher die heruntergekommen Ecken meines Wohnviertels in Queens; nicht der Malecon oder das Kapitol in Havanna, sondern ein verregneter Tag in einer östlichen Provinzstadt in Santiago de Cuba; nicht die Postkartenidylle der Tiroler Alpen, sondern ein Aufstieg zu einer kleinen Alm bei dichtem Nebel…
Line-Up: Robert Sölkner – piano /Martin Ohrwalder – trumpet /Walter Singer – bass /Tobias Steinberger – drums, percussion /Sarah Kurz, Lydia Kurz, Evi Singer, Theresa Singer, Andreas Kaufmann, Saw Win Maw – violins.
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.
👍