KIWANIS CLUB WELS hilft vor Ort in Afrika

Merken
KIWANIS hilft vor Ort in Afrika

Seit fast 50 Jahren ist der Kiwanis Club Wels in der Region Wels und international in verschiedenen Projekten tätig. Durch den persönlichen Einsatz der Club-Mitglieder werden Benefiz-Veranstaltungen durchgeführt und die jeweiligen Erlöse wohltätigen Projekten gewidmet.

Im Zentrum steht dabei die Unterstützung von hilfsbedürftigen oder auch besonders begabten Kindern. Neben vielen lokalen Projekten am Ort und in der Stadt Wels unterstützen die ehrenamtliche Organisation seit Jahrzehnten auch internationale Kinder-Hilfsprojekte, wie schon sehr lange in Indonesien und nun seit einiger Zeit auch im Sudan und Südsudan in Afrika und in Bangalore in Südindien. Im Südsudan, einem der ärmsten Länder Afrikas, besuchte vor Kurzem Past-Präsident Markus Nöttling persönlich das Straßenkinder-Projekt, um sich vom Wohlergehen der rund 60 Kinder und des Lehrerteams zu überzeugen. Durch diese Hilfe finden die Kinder eine Brücke in deren Zukunft.

So wird vor Ort geholfen und die jungen Menschen können sich in ihren Ländern mit einbringen und mithelfen. Durch persönliche Bekanntschaften und die Zusammenarbeit mit der lokalen christlichen Kirche hat sich dieses Projekt als erfolgreich und mehr als sinnvoll erwiesen. Nun werden auch weitere Pateneltern gesucht.

Nähere Informationen und Kontakt Kiwanis Club Wels, Past-Präsident Markus Nöttling, wels@kiwanis.at

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Nicole Holzhey sagt:

    👌🏽👌🏽👌🏽

  2. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Eine gemeldete schwere Stichverletzung löste Samstagnachmittag einen größeren Polizei-, sowie Rettungs- und Notarzteinsatz in Wels-Vogelweide aus.

Vermeintliche schwere Stichverletzung löst größeren Einsatz in Wels-Vogelweide aus

Eine gemeldete größere Rauchentwicklung hat Montagabend in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt.

Gemeldete Rauchentwicklung führte zu Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk

Vier Feuerwehren standen am späten Montagabend bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land) im Einsatz. Eine Person wurde ins Klinikum eingeliefert.

Vier Feuerwehren bei Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen bei Lambach im Einsatz

Wirtschaftskammer-Obmann Franz Edlbauer im Gespräch.

Einen Schwerverletzten forderte Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Wiener Straße im Gemeindegebiet von Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land).

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall mit Autoüberschlag in Neukirchen bei Lambach

Der oberösterreichische Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) hat im Vorfeld des Jahreswechsels appelliert, bei Feuerwerken zurückhaltend zu sein. Die Feinstaubbelastung steige zu Silvester auf das Zehnfache, zudem würden Schwermetallpartikel freigesetzt, die dem Feuerwerk Farbe geben – darunter Stoffe wie Strontium, Arsen, Blei, Selen oder Cäsium.

Appell des Umweltlandesrats zu Feuerwerks-Verzicht
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner