Wels gehen Schülerlotsen ab!

Merken
Wels gehen Schülerlotsen ab!

Die Polizei stellte mittags die Schulwegsicherung in der Neustadt und Vogelweide ein. Durch den Wegfall von Zivildienern können seit Anfang November zwei ungeregelte Straßenübergänge bei Welser Volksschulen in der Porzellangasse und in der Eferdingerstraße zur Mittagszeit nicht mehr durch Schülerlotsen gesichert werden. Der Magistrat der Stadt Wels wird am Montag im Gemeinderat mit einem SPÖ-Dringlichkeitsantrag aufgefordert, so rasch wie möglich eine Ersatzlösung zu finden – etwa Einsatz der Ordnungswache für die Schutzwegsicherung. Es könnten auch Polizeischüler gefragt werden, ob sie sich freiwillig als Lotsen betätigen wollen. Generell braucht die ehrenamtlich tätige „Schulwegpolizei“ mehr Unterstützung von der Stadt Wels.

SP-Gemeinderätin Daniela Schindler sagt dazu: „Jeder Unfall ist einer zu viel, daher muss es oberste Priorität der Stadt Wels sein, sich für eine weitere Absicherung der nun betroffenen Straßenübergänge einzusetzen. Laut ÖAMTC ereigneten sich 2018 österreichweit 570 Schulwegunfälle, davon 107 in Oberösterreich. Bei fast jedem zweiten Schulwegunfall waren die Kinder zu Fuß unterwegs. Besonderes Gefahrenpotenzial birgt dem ÖAMTC zufolge der „ungeregelte“ Schutzweg. „Es sollten auch Polizeischüler um Unterstützung gebeten werden“, so Schindler.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Karl Zuschauer sagt:

    Äußerst positiv angetan war ich vor einigen Jahren am Fußgängerübergang Vogelweiderstrasse Höhe F.Wiesingerstrasse. Dort sicherte in schon sichtlich betagtem Alter, der mittlerweile verstorbene Alt-Vizebürgermeister von Wels, Herr Prof.Mag. Werner WIGELBEYER den Schulweg der Kinder. Er selbst war hier sicherlich im bereits hohen Alter ein noch viel größeres Vorbild für die Kinder, mich und wie ich wohl vergebens hoffe, für so manchen politisch wirkenden der Gegenwart.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mit einem Altersschnitt von knapp über 21 Jahren startete der FC Wels am Wochenende in die Mission Klassenerhalt in der Regionalliga. Gleich zum Auftakt gab es dabei eine echte Bewährungsprobe – denn mit Allerheiligen gastierte einer der Titelfavoriten in der Messestadt.

Aus, Schluss vorbei. Der Traum von der Regionalliga – beim FC Wels ausgeträumt. Nach nur einer Saison geht es wieder hinunter in die OÖLiga. Und es gab nicht einmal ein sportliches Finale – denn die Abstiegsentscheidung die ist wenige Stunden vor dem letzten Spiel am grünen Tisch gefallen.

Am Krampustag Donnerstag, 05. Dezember dürfen wir heuer erstmalig die Weisskirchner Auteufeln bei uns in der Shoppingcity Wels willkommen heißen.  Die Perchten werden euch ab 16:00 Uhr mit einer einzigartigen und atemberaubenden Show, die das alte Brauchtum mit modernen Elementen verbindet, präsentieren. Am Freitag, 06. Dezember wird auch der Nikolaus im Center sein, für alle braven Kinder die ihn besuchen hat er ein kleines Geschenk parrat.  😉 Termine Perchten: 05. Dezember, 16:00 Uhr (Showbeginn) Nikolaus: 06. Dezember, 15:00 – 17.00 Uhr    

SCW Perchtenshow & Nikolaus

Ein LKW brannte Freitagvormittag auf der A8 Innkreisautobahn bei Reichersberg. Nachdem der Brand vorerst gelöscht schien, brannte der abgeschleppte Auflieger dann am Nachmittag in Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) erneut.

LKW brannte gleich zweimal: Einsatz der Feuerwehren auf Innkreisautobahn und in Edt bei Lambach

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand in der Nacht auf Donnerstag bei einer Suchaktion nach einer abgängigen demenzkranken Pensionistin in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Nächtliche Suchaktion samt Such- und Rettungshunden nach abgängiger Frau in Thalheim bei Wels
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner