Nach einer starken Anfangsphase der Gäste brachte Harun Sulimani in der 10. Minute durch seinen Freistoßtreffer Ruhe ins Spiel. Denn 5. Minuten später gelang Stevo Rozic nach einem Traumpass das 2:0. Das 3:0 nach einem Eckball durch Poljanec per Kopf, brachte eine komfortable Führung. Doch die „Jungwölfe“ gaben sich noch nicht geschlagen. WSC HOGO Hertha Keeper Indir Duna verhinderte ein ums andere Mal den Anschlusstreffer, der den Lavanttalern aus einem Gewühl im Strafraum dann in der 37. Minute doch gelang. Mit dem 3:1 ging es in die Pause.
Auch nach der Pause versuchten die WAC Amateure dieses Spiel noch einmal spannend zu machen. Ein „Aluminiumtreffer“ verhinderte jedoch einen zählbaren Erfolg. Auch die WSC HOGO Hertha fand weitere Chancen vor und in der 74. Minute fixierte Stevo Rozic, mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag, den 4:1 Heimsieg.
Eine schwere Verletzung von Stefan Holzinger (Armbruch) sorgte aber leider für einen Wermutstropfen an diesem sonst erfreulichen Tag.
WSC HOGO Hertha’s sportlicher Leiter Gerald Perzy meinte Abschließend im Interview: “Wir haben Gott sei Dank heute die drei Tore schnell gemacht. Das Cup-Spiel gegen Altach ist noch in den Füßen gesteckt. Die Höhe des Sieges täuscht ein bisschen über den Spielverlauf hinweg. Wir haben heute ein bisschen das Glück auf unserer Seite gehabt, denn der WAC war ein guter Gegner und hätte sich mehr Tore verdient gehabt.“
Am Freitag geht’s im Welser Stadtderby gegen den FC Wels nicht nur um weiter Punkte sondern auch um das Prestige. Wie wir alle wissen, hat gerade ein Derby ganz eigene Gesetze.
Seit nunmehr 3 Wochen trainieren wir in Wels. Morgen ist es endlich soweit, und auch die neue Eislaufsaison in der Eishalle Wels wird gestartet. Wir suchen noch weitere Kinder, die mit uns mitspielen wollen. Unser kostenloses Schnuppertraining (jeden Montag ab 16.30h) ist der erste Schritt um ein Eishockeyspieler zu werden.
Wenn du Interesse hast, Eishockey auszuprobieren dann komme am Montag um 16.30h in die Eishalle Wels.
Voranmeldungen sind erwünscht! (0660/3461502)
Wir freuen uns auf dich!
Andreas Gruber erzielte in der bisherigen Saison zehn Tore und steuerte acht Vorlagen bei. Auch den gestrigen Auswärtssieg der Linzer leitete er ein, er erzielte den Treffer zum 1:0. „Die Diagnose Kreuzbandriss ist natürlich bitter. Aber ich bin ein von Grund auf positiv denkender Mensch: Ich nehme die Situation jetzt an, wie sie ist und richte meinen Blick nach vorne. Die nächsten Wochen und Monate werden herausfordernd, aber ich kann mich auf die volle Unterstützung unserer Mannschaft verlassen“, so der Steirer.
Cheftrainer und Sportdirektor Dominik Thalhammer war bedient: „Diese Verletzung trifft uns hart, Andreas wird uns schmerzlich fehlen. Wichtig ist jetzt, dass er sich voll und ganz auf seine Genesung konzentrieren kann. Wir werden ihn dabei als Team nach Kräften unterstützen und wünschen ihm gute Besserung!“
Heutet startet für das Team Felbermayr Simplon Wels die erste Rundfahrt der Saison. Gestartet wird in Antalya und ab da gib es insgesamt vier Etappen zu bewältigen von 20.-23.Februar. Mit am Start steht Österreich Rundfahrtssieger von 2013 Riccardo Zoidl.
Der Eisdisco-Boom in Marchtrenk reißt nicht ab! Auch in dieser Saison stürmten an vier ausgewählten Terminen über 800 Kinder und Jugendliche die Eishalle der Stadtgemeinde.
Die Uhr in der Sporthalle Vogelweide zeigte 18:50 Uhr an als Adam Szudi unter dem Jubel der Fans den ersten Matchball gegen den Deutschen Felix Wetzel zur 2 zu 1 Führung fixierte und damit den Einzug von Walter Wels ins Halbfinale im Europacup. Den Grundstein zu diesem tollen Erfolg für Wels legte der Koreaner Kang Dong Soo der zum Auftakt den Kroaten Kovac mit 3:2 bezwang. Der einzige Wehrmutstropfen für die Hausherren war dass beim Stand von 2:2 sowohl Frane Kojic wie auch Ersatzmann Dominique Plattner aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an die Platte treten konnten und damit Wiener Neustadt mit einem wo das Rückspiel mit 3:2 gewann. Im Halbfinale im April wartet nun Prag auf die Messestädter.
Am Samstag, den 1. April, steigt wieder das Basketball OÖ-Derby! Die Raiffeisen Flyers Wels treffen um 17:30 auf die Swans aus Gmunden. Der Vierte gegen den Zweiten. Beide Teams haben das Ticket für die Playoffs in der Tasche – jetzt gilt es Punkte zu sammeln.
Mit uns bist du bei dem Topspiel als VIP mit dabei! Wir verlosen 2 Karten für das Spiel des Jahres!
ORF-Journalist und Ukraine-Korrespondent Christian Wehrschütz erzählt aus seinem spannende Berufsalltag. Am 14. April – im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.
Babyalarm im Zoo Schmiding. Gleich mehrere Jungtiere werden in den nächsten Wochen die Herzen der Tierparkbesucher erobern. Allen voran – Giraffenbaby Ayo und Tapirnachwuchs Lupo. Wir haben den beiden einen Besuch abgestattet und die ersten Schritte im Freigehege beobachtet.
Neue Wege geht man diese Saison bei den Welser Footballern den Huskies. Denn die haben nicht nur eine neue Spielstätte – mit einem neuen Kooperationspartner will man noch mehr Unterstützer gewinnen.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.
🙂