KARL PLOBERGER

Merken

Karl Ploberger entführte das Welldorado Publikum in die bunte Welt der Gärten. Die schönsten Fotos und Geschichten aus seinen jahrzehntelangen Gartenreisen nach England, Frankreich, Südafrika, etc.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👍

  2. Sophie Salhofer sagt:

    👍🏻👍🏻👍🏻

  3. Florian Aichhorn sagt:

    (y)

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Massive Verbauung, Waldrodung, Abriss statt Renovierung. Das sind Brandaktuelle Themen in unserer Gegenwart. Mit den Themen Lebensraum und Umweltschutz haben sich 21 nationale und internationale Künstler auseinandergesetzt. Und die Gedanken dazu auf Papier gebracht. Die Ergebnisse sind in der Kulturmeile zu sehen.

Er lebt auf Nimmerland und ist der Anführer der verlorenen Jungs. Er erlebt viele Abenteuer, kämpft gegen Captain Hook, kooperiert mit Tiger Lilli und wird von Tinkerbell begleitet. Peter Pan ist der Junge, der niemals erwachsen wird. Und als Musical kann man seine Geschichte aktuell im Stadttheater sehen. Denn die Musical Wavens haben das Stück neu inszeniert.

Ebenfalls beschlossen wurde im Gemeinderat das Kulturleitbild der Stadt Wels. Zwei Jahre wurde daran gearbeitet – jetzt sind Kulturleitbild und Kulturentwicklungsplan fertiggestellt. Eine Kompromisslösung wie es heißt. Die Kultur längerfristig planbar machen will.

Junge Talente vor den Vorhang holen. Das wird in Wels gelebt. Denn der Musikschullehrer Andreas See hat mit dem Alten Schlachthof gemeinsame Sache gemacht. Und das bedeutet ein Konzert auf der Flavor Yard Sommer Stage mit lauter jungen Musikern und Bands, darunter The Tonebusters.

Ein historischer Blick 👀 auf unser Rathaus 🏫 Die Ursprünge des Rathauses der Stadt Wels gehen bis auf das Jahr 1️⃣4️⃣4️⃣7️⃣ zurück. Zu dieser Zeit waren in den dortigen Bürgerhäusern die Verwaltung und Rechtssprechung angesiedelt. Ab 1️⃣7️⃣3️⃣8️⃣ erfolgte ein grundlegender Umbau im Barocken Stil. Als Wels im Jahr 1️⃣9️⃣6️⃣4️⃣ zur Statutarstadt wurde, erhielt auch die Fassade einen neuen Glanz und das Rathaus erstrahlt seither in schönbrunnergelber 💛 Farbe. Heute zählen die Hausnummern Stadtplatz 1 bis 4 zum Rathaus der Stadt Wels. Ab Montag, 26.04.2021 wird die Fassade ein weiteres Mal professionell restauriert 😊 Ihr wollt mehr zur Geschichte und zu Sanierung des Rathauses wissen? Hier geht’s weiter 👉 https://www.wels.gv.at/news/detail/wels-saniert-rathausfassade/

Hirstorisches Wels

Im Rahmen der Vernissage „FH Oberösterreich goes Art & Music“ zeigte sich die Fakultät für Technik und angewandte Naturwissenschaften in der Stelzhamerstrasse von ihrer künstlerischen Seite.

FH Oberösterreich goes Art & Music
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner